
An Johanni endet das Maurerjahr. Die Logen gehen nach dem Johannisfest in die wohlverdiente Sommerpause. Darauf freuen sich alle, auch die Logenarbeit kann mitunter sehr anstrengend sein. Nach kurzer Zeit schon, fehlt aber allen die Loge, wir sehnen uns nach Austausch, den Schwestern, neuen Eindrücken und verbindenden Gesprächen. Damit die Wochen bis zum Wiedersehen in der Loge nicht zu lang werden, möchten wir Sie herzlich zu unserem Gästeausflug einladen. Wie jedes Jahr veranstalten wir auch in diesem Sommer einen Ausflug mit Gästen. Außerhalb der Loge ergeben sich zumeist noch ganz andere Gespräche, auf die wir uns sehr freuen.
Wir hoffen, auch Sie sind dabei! Nutzen Sie die Gelegenheit, Freimaurerei auf eine ganz neue, ungezwungene Weise kennenzulernen – gemeinsam mit den bremer Schwestern und interessierten Gästen. Auch neue, uns bisher nicht bekannte, weibliche Gäste können sich zu diesem Ausflug anmelden.
Ein Tag voller Entdeckungen und Begegnungen
Am 16. August 2025 nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Freimaurerei: Unser erstes Ziel ist das Freimaurermuseum in St. Michaelisdonn, ein außergewöhnlicher Ort mit einer beeindruckenden Sammlung, die die Geschichte und Vielfalt der Bruderschaft lebendig werden lässt.
Br. Carsten wird uns durch die Ausstellung führen. Mit dem Museum und Br. Carsten verbindet unsere Loge eine langjährige, herzliche Freundschaft – bereits vor einigen Jahren waren wir

gemeinsam mit unserer befreundeten türkischen Loge zu Gast und erinnern uns bis heute gerne an diese Begegnung. Das Museum selbst zählt zu den größten seiner Art in Europa und bietet einen einzigartigen Einblick in über 250 Jahre freimaurerische Kultur, Symbole und Traditionen. Hier kommen Sie auf die Seite des Museums.
Nach dem Rundgang möchten wir gemeinsam die Eindrücke des Museums bei Kaffee und Kuchen nachklingen lassen. In entspannter Atmosphäre bleibt viel Raum für persönliche Gespräche, Austausch und neue Bekanntschaften – fernab des Logenalltags, aber dennoch getragen vom Geist der Gemeinschaft.
Am Nachmittag, gegen 15:00 Uhr, sind wir zu Gast im Atelier Jens Rusch in Brunsbüttel. Dort empfängt uns Br. Jens Rusch, freimaurerischer Künstler von internationalem Rang. Seine Arbeiten zur Ritualkunst sind nicht nur künstlerisch beeindruckend, sondern regen zum Nachdenken über die Werte und Symbole der Freimaurerei an. Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke und die Möglichkeit, Fragen direkt mit dem Künstler zu erörtern. Hier kommen sie zum Atelier von Br. Jens.
Gemeinsam erleben – außerhalb des Logenhauses
Mit diesem Gästeausflug möchten wir allen Interessierten, Suchenden und langjährigen Freunden, sowie unserer Familie die Möglichkeit geben, Freimaurerei aus erster Hand zu erleben – offen, neugierig und ohne jede Schwellenangst. Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Teilnahme & Anmeldung
Wie bei unseren Gästeabenden ist die Teilnahme nur mit bestätigter Anmeldung möglich.
Bitte nutzen Sie hierfür folgenden Link:
https://freimaurerinnen-bremen.de/einladung/
Zeitlicher Ablauf:
Datum: Samstag, 16. August 2025
Treffpunkt: 11:50 Uhr, Freimaurermuseum St. Michaelisdonn (eigene Anreise)
Programm: Führung durch das Museum, Kaffeetrinken, Besuch der Galerie Rusch
Ende: ca. 16:30 Uhr
Die Reihenfolge kann sich ggf. ändern, wenn der zeitliche Ablauf sich anders entwickelt.
Wir freuen uns sehr darauf, diesen besonderen Tag gemeinsam mit Ihnen zu verbringen und die freimaurerische Gemeinschaft über die Sommerpause hinweg lebendig zu halten.
Herzliche Grüße
Die bremer Schwestern der Loge Labyrinth