Reformen
Reformen
Der Anschlag der Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg 1517 gilt als Tag der Einleitung von Reformen in der Kirche. Martin Luther war der Meinung, Reformen seien dringend notwendig.
Reform
bedeutet die "planvolle Umgestaltung bestehender Verhältnisse"
Quelle: wikipedia
Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlaß, uns, in einem freimaurerischen Diskurs, Gedanken über Reform
en im allgemeinen zu machen.
wie entsteht der Wunsch nach Reformen