Freimaurerei und Tarot
Einladung zu unserem nächsten Gästeabend: Freimaurerei & Tarot – Symbole, Wege, Erkenntnisse. Wir freuen uns auf an der Freimaurerei interessierte weibliche Gäste.
Datum: 12. März 2025
Uhrzeit: 19:30
Ort: Wird mit Einladungsbestätigung bekannt gegeben
Die Freimaurerei ist ein Weg der Erkenntnis, eine Tradition, die sich seit Jahrhunderten mit Symbolen, Ritualen und der Suche nach Weisheit beschäftigt. Tarotkarten wiederum si
Meine Arbeit im Hospizdienst: Eine freimaurerische Perspektive
Für unseren Gästeabend im Februar erzähle ich aus meiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Hospizdienst. Meine Arbeit im Hospizdienst ist für mich eine zutiefst bewegende und bedeutungsvolle Aufgabe. Sie konfrontiert mich jedes Mal wieder mit den fundamentalen Fragen des Lebens und der Sterblichkeit. Dabei erinnert sie uns daran, was es bedeutet, Mensch zu sein. Als Freimaurer finde ich in dieser Ar
Das Labyrinth ist in Oldenburg
Das Labyrinth ist in Oldenburg! Die Logengründung der Freimaurerloge für Frauen in Bremen schreitet voran. Wir wurden gebeten für ein Bürgerhaus in Oldenburg eine Informationsveranstaltung durchzuführen. Darüber freuen wir uns sehr! Wir werden über uns sprechen, über Freimaurerei im allgemeinen und das Labyrinth in Bremen im Besonderen. Die Veranstaltung wird den persönlichen Weg einzelner Schwestern in die Freimaurere
Logenhäuser in Bremen einst und jetzt
Unser Gästeabend im April wird das Thema "Logenhäuser in Bremen einst und jetzt" haben. Bremen hat eine sehr lange freimaurerische Tradition. So wurde die Loge "Zum Oelzweig" 1788 als Abspaltung der Loge "Zum goldenen Hirsch" in Oldenburg gegründet. Auch der "Anker zur Eintracht" in Vegesack existiert bereits seit 1885. Natürlich mussten sich die Brüder dieser Logen auch irgendwo treffen. Wo dies war und unter
Das Labyrinth in der Gesprächszeit RB2
Ich war Anfang Juli 2021 für das Labyrinth in der Radio Bremen 2 Gesprächszeit bei Ziphora Robina. Ein spannendes Erlebnis! ich kannte die Gesprächszeit schon lange, sie läuft werktags ab 18 Uhr und es werden viele interessante Leute eingeladen. Also sind wir hier in guter Gesellschaft. Das Interview hat gefallen, was ja nicht selbstverständlich ist. Wir haben ausschliesslich und viele positive Rückmeldungen erhal
Freimaurer - was sind das für Menschen?
Vor einiger Zeit bat Br. Ivan Wojnikow mich um ein Interview für seinen Youtube-Kanal in der Reihe Freimaurer - was sind das für Menschen? Das Interview ist recht lang geworden, mit Ivan kann man über alles und immer quatschen, auch habe ich sofort vergessen, dass es ein Interview war, wir hätten das Gespräch auch genauso bei mir im Wohnzimmer auf dem Sofa noch Stunden weiter führen können. Vielen Dank dafür! "Fr
Neubeginn
Neubeginn ist das Thema unseres ersten Gästeabends im neuen Jahr. Was erhoffe ich mir, was erhoffen Sie sich für dieses Jahr? Schon seit Urzeiten machen sich die Menschen Gedanken, was im neuen Jahr vielleicht anders werden könnte, wo lohnt sich ein Neubeginn? Sie reflektieren Ihre Wünsche und Sehnsüchte, sie pflegen auch das Bewährte. Vielleicht gibt es Dinge, die Vergeben, Besprochen und gelöst werden müssen. Vielleicht ist es Zeit, eine alte
Moral - eine persönliche Betrachtung
Zusammenfassung des Gästeabends Der Referent Wolfgang Schmidt behandelte das Thema aus seiner persönlichen Betroffenheit. Nach einer Klärung der Begriffe Moral, Ethik und Amoral folgte seine Bewertung der „deutschen
Leitkultur“ und weiterer moralisch aufgeladener Schlagworte. Aus der Sicht des Referenten stellen sich uns heute wichtige Fragen: Ist die Toleranz eine Einbahnstraße?
Kann man sich immer n
Die Freimaurerei in der Schweiz
Die Freimaurerei in der Schweiz wird unser Thema im Oktober sein. Und nicht genug damit, ein schweizer Bruder kommt zu Besuch, deshalb haben wir unser ursprüngliches Thema verschoben. Die Weltbruderkette (in Bremen wie immer genderfrei ;-)) zeigt ihre Wirkung. In diesem Fall verbringt ein Bruder seinen Urlaub im Norden von Deutschland, also wird telefoniert, wer hat Lust auf ein Treffen, wer hat Zeit und wo soll es sein.
Fragen zur Freimaurerei
Die Sommerpause ist zuende - endlich. Wir starten im September wieder mit dem nächsten Gästeabend. "Fragen zur Freimaurerei". Weil sich soviele neue Gäste angemeldet haben, werden wir wieder vorne anfangen und Fragen zur Freimaurerei beantworten. Nein, keine Angst, das wird nicht so ein dröger, sich in die Länge ziehender Abend. So etwas machen wir ja nicht, wie unsere Stammgäste bestätigen können (hoffentlich). Fragen zur Fr