Die Freimaurerei in der Schweiz
Die Freimaurerei in der Schweiz wird unser Thema im Oktober sein. Und nicht genug damit, ein schweizer Bruder kommt zu Besuch, deshalb haben wir unser ursprüngliches Thema verschoben. Die Weltbruderkette (in Bremen wie immer genderfrei ;-)) zeigt ihre Wirkung. In diesem Fall verbringt ein Bruder seinen Urlaub im Norden von Deutschland, also wird telefoniert, wer hat Lust auf ein Treffen, wer hat Zeit und wo soll es sein.
Fragen zur Freimaurerei
Die Sommerpause ist zuende - endlich. Wir starten im September wieder mit dem nächsten Gästeabend. "Fragen zur Freimaurerei". Weil sich soviele neue Gäste angemeldet haben, werden wir wieder vorne anfangen und Fragen zur Freimaurerei beantworten. Nein, keine Angst, das wird nicht so ein dröger, sich in die Länge ziehender Abend. So etwas machen wir ja nicht, wie unsere Stammgäste bestätigen können (hoffentlich). Fragen zur Fr
"Das freimaurerische Ritual" Ist das Thema unseres Gästeabends im Juni
Das freimaurerische Ritual. Wie geht es, was beinhaltet es etc. Diese Fragen werden immer wieder gestellt. Hier geht es meist um das Thema Ritual an sich. Was ist darunter zu verstehen, wie ist es bei den Freimaurern. Zu erklären wie wir Rituale durchführen, fällt uns schwer. Jeder erlebt ein Ritual auf seine Weise, jeder würde das Erlebnis anders beschreiben. Der Aufbau von Rituale...
Dualität das Thema unseres Gästeabends im Mai
Zusammenfassung des Gästeabends
Nach kurzer Einführung kamen wir in der Diskussion bald zu der Frage: Sind die allgemein bekannten Gegensätze wie schwarz/weiss, gut/böse usw. eigentlich trennend oder doch eher verbindend? Hier wurde auch das Symbol Yin und Yang besprochen, es befidnet sich jeweils ein Teil des einen im Bereich des anderen. Zu verbinden ist ein Ziel der Freimaurerei – Miteinander statt G
Allegorien und Symbole am bremer Rathaus
Zusammenfassung des Gästeabends Oft geht man am Bremer Rathaus vorbei, nimmt den prächtigen Bau wahr, weiß, dass es zum Weltkulturerbe gehört und wichtige Persönlichkeiten es bis auf den Balkon schaffen. Und damit war es das auch oft schon. Die Rathausfassade jedoch, hat es in sich. Da viele Menschen im 17. Jahrhundert nicht lesen und schreiben konnten, wurde viel mit Bildern und einer leicht zu verstehenden
Zusammenfassung des Gästeabends
Am Mittwoch, den 13.02.2019 hatten wir bei unserem Gästeabend Frau Birgit Bergmann als Referentin zu Gast. Sie hat uns zu dem Thema „Die adelige Freiheit“ einen Impulsvortrag gehalten. Dieser Impuls war in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil beschäftigte sie sich mit der Frage, was meine ich mit adeliger Freiheit. Im zweiten Teil ist sie auf die Freiheit in der liberalen Politik eingegangen und zuletzt hat sie ein persönl
Was ist Weisheit?
Auf jeden Fall einer der Grundpfeiler der Maurerei Schönheit, Stärke, Weisheit und auch Thema unseres Gästeabends im Labyrinth im Monat Januar.
Weisheit leite den Bau!
Damit ist gemeint der Bau am Tempel der Humanität, zu dem alle Menschen gehören. Aber was ist Weisheit? Klug, intelligent, weise? Mitnichten alles dasselbe und auch nicht direkt im Zusammenhang stehend, für mich gibt es hier große Unterschiede. Auch mit dem Alter hat
Stärke
Das Thema unseres Gästeabends im November lautet Stärke. Wieder ein sehr interessantes Thema, wie ich finde. Man kann dieses Thema aus sehr vielen unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Wie immer versuche ich meine ganz eigenen Gedanken zu äußern, wie sie sich heute und an diesem Ort zu diesem Thema ergeben.
Stärke in der heutigen Zeit
In diesem Kontext treibt mich das Thema seit geraumer Zeit um. Heutzutage haben wir alle Möglichkeiten nein
Zusammenfassung des Gästeabends
Am Mittwoch, den 10.10.2018 fand unser Gästeabend zum Thema Würde statt, nach einem kurzen Input haben alle Anwesenden sehr intensiv über dieses Thema diskutiert. Es wurden unterschiedliche Gedanken mitgeteilt. Wir haben uns dem Thema über das Wort genähert. Wenn man es von Wert her ansieht, war ein Gedanke sollen Menschen bewertet werden? Der Mensch ist würdig, aber sehen alle Menschen die selbe Würde? Eine Person die Würd
Schönheit im Handeln so lautet der Titel unseres Gästeabends im September. Wie immer werden wir gemeinsam über dieses Thema sprechen und wissen nicht, wohin uns das Gespräch führen wird. Jede kann sich einbringen und ihre eigenen Gedanken zu diesem Thema äußern. Ich versuche es zur Einstimmung einmal mit einigen eigenen Gedanken Schönheit im Handeln, was könnte das bedeuten? Wie kann man schön handeln? Ist es Schönheit, wenn es sich gut und richtig ...